Vor über 100 Jahren wurde er erstmalig entdeckt!
Die ersten Importe kamen um die Jahrhundertwende 1913 zu uns. Da man über die Nachzucht
Das Leben aller Lebewesen, seien sie nun Menschen, Tiere oder andere, ist kostbar und alle haben dasselbe Recht, glücklich zu sein. Alles, was unseren Planeten bevölkert, die Vögel und die wilden Tiere sind unsere Gefährten. Sie sind Teil unserer Welt, wir teilen sie mit ihnen.
Die farbenprächtigsten Arten stammen aus den tropischen Afrika und Amerikas wo die meisten kleine Bäche und Rinnsale besiedeln. Killifische auch Eierlegende Zahnkarpfen genannt sind eine Familie mit mehr als 800 Arten. Sie gehören zu den farbenprächtigsten Fischen der Welt.
Die ersten Importe kamen um die Jahrhundertwende 1913 zu uns. Da man über die Nachzucht
Türkise Prachtgrundkärpflinge sind in Pfützen in der afrikanischen Savanne beheimatet – nicht gerade die Rahmenbedingung
In rund 700 Aquarien gibt es die gesamte Pracht der kleinen, schwimmenden Wasserjuwelen zu entdecken.
Die Farbzeichnung machen diesen Fundulopanchax gardneri sehr Interessent. Das gezeigte Foto zeigt ein Wildfang Männchen